Unsere Schulsanitäter 2025

Der Schulsanitätsdienst an der Realschule Letmathe ist ein wichtiger Bestandteil der Schule, der von Schülerinnen und Schülern getragen wird. Er bietet Erstversorgung bei Verletzungen oder gesundheitlichen Problemen, bis der Rettungsdienst eintrifft, und leistet Hilfe bei kleineren Verletzungen.

Die Mitglieder, derzeit 13 an der Zahl, bestehen aus ausgebildeten und sich in Ausbildung befindenden Schulsanitätern. Sie erstellen Dienstpläne und gewährleisten medizinische Unterstützung während der Pausen, bei Sportveranstaltungen und Schulfesten. In den Pausen sind sie im Sanitätsraum präsent, und während des Unterrichts sind sie über die Funkgeräte erreichbar.

 

Die Ausbildung der Schulsanitäter erfolgt in Kooperation mit dem Jugendrotkreuz des Märkischen Kreises und beinhaltet Erste-Hilfe-Schulungen. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 8 können nach einer Probezeit Teil des Teams werden. Geleitet wird der Dienst von Lisa Kaufmann (Jahrgangsstufe 10) und Jonas Märtins (Jahrgangsstufe 8), unterstützt von Frau Dorsch als Kooperationslehrerin. Wer Interesse hat, kann sich an Frau Dorsch oder Mitglieder des Teams wenden.



Immer da, wenn du sie brauchst: unsere Schulsanitäter!


Schulsanitäter/-innen erkennt man schnell an ihren Westen und den Sanitätstaschen. 


In der Schule übernehmen die Erstversorgung bis der Rettungsdienst eintrifft. Aber auch bei kleineren Verletzungen helfen sie und begleiten, wenn es nötig ist, Verletzte zum Arzt. 

Sie kümmern sich um Mitschüler, denen es nicht gut geht und benachrichtigen die Eltern. 

So sind sie ein ganz wichtiger Bestandteil unserer Schule. 


Falls du dich auch gerne so für andere einsetzen möchtest, wende dich einfach an die Schülerinnen und Schüler auf dem Foto oder an Frau Dorsch, sie ist die Kooperationslehrerin für diesen Bereich.